Der Mate Tee wurde schon von den südamerikanischen Ureinwohner genossen. Er wird aus den Blättern des Mate-Strauches (Ilex paraguariensis), eines Stechpalmen-Gewächses zubereitet. In Uruguay, Paraguay und Argentinien wird das Heißgetränk als Yerba bezeichnet, in Brasilien hingegen werden die Blätter fein gemahlen und als Erva Mate verkauft; sie nennen es Chimarrão.
Der Geschmack des Mate Tee´s ist rauchig-erdig und etwas süß-säuerlich und zugleich frisch. Er enthält zudem viele tolle Nährstoffe wie die Vitamine A, B1, B2 und C, sowie Theobromin, Chlorophyll, Gerbsäure, ätherisches Öl und Vanillin. Durch sein hohen Koffeingehalt ca. 80mg pro Tasse ist der Mate Tee ein hervorragender Wachmacher. Durch Theobromin und Theophyllin wird die Wirkung verstärkt des Koffein verstärkt. Und wie beim Grünen und Scwarzen Tee setzt der anregende Effekt durch die Gerbstoffe langsamer ein als beim Kaffee.
Es wird berichtet, dass der Aufguss eine positive Wirkung Konzentrations- und Leistungsfähigkeit haben soll. Zudem ist Mate in Deutschland als Arzneimittel zugelassen. Er wird gerne zur Unterstützung zum abnehmen genutzt, da er eine appetitzügelnden Wirkung hat. Ebenso soll er verdauungsfördernd und harntreibend wirken.