Kategorie: Darjeeling

Der Darjeeling wird an den Südhängen des Himalayas angebaut und gerne als „Champagner unter den Tees“ bezeichnet. Durch das Hochlandklima mit klarer Bergluft und intensiver Sonne erhält er sein feinen Geschmack. Zubereitet schmeckt der Schwarze Darjeeling Tee am besten ohne die Zugabe von Milch und Zucker.

10 Produkte

  • Darjeeling

    Im Norden Indiens liegt die klein Stadt Darjeeling an den Südhängen des Himalayas. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird in 2.000 m höhe Tee angebaut. Es ist ein sehr kleines Teeanbaugebiet mit über 80 Teegärten die den „Champagner des Tee“ herstellen. Von März bis April wird der „First Flush“ geerntet und zeichnet sich eine hellgelbe bis honigfarbene Tasse, einen spritzig, lieblich-blumigen Charakter aus. Die Top-Tees besitzen zudem einen Hauch an Muskatel-Aroma. In der Sommerernte Juni bis Juli entsteht der „Second Flush“. Durch die längere und intensivere Sonneneinstrahlung entwickelt der Darjeeling mehr Kraft und Aroma. Die Tasse ist bernsteinfarben und hat einen aromatischen-würzigen Geschmack. Der „Autumnal“ wird im Oktober bis November geerntet und sind aromatisch leichter und eher mild.